Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite ARGE Borkenkäfer!
ARGE ist die Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft
Wieso habe ich die ARGE gegründet?
Weil die Bewältigung dieses Problems nur eine ARGE fähig ist, die über das Wissen für die Bekämpfung verfügt und dass die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholt werden.
Die ARGE ist ein Netzwerk von Fachfrau und Fachmann, die das fundierte fachliche Wissen zur Bekämpfung besitzen.
Viele Waldbesitzer sind mit diesem Problem überfordert, wodurch es schon in einigen Regionen von Deutschland einen kompletten Kahlschlag gibt. Deshalb brauchen unsere Waldbesitzer das Wissen und die nötige Unterstützung für die Borkenkäferbekämpfung. Es ist in einigen Gebieten nichts mehr zu retten aber der Rest unserer Waldgebiete muss um jeden Preis vor diesem Schädling beschützt werden. Durch die gewaltigen Mengen an Holz auf dem Markt verursacht durch den Borkenkäfer, und die sinkende Nachfrage nach Holz, ist der Preis von Holz erheblich gesunken. Wenn das Holz verschenkt werden muss, wird der Wald nicht mehr gepflegt.
Wald ist aber eine Verantwortung für kommende Generationen und braucht Generationen um heranzuwachsen. Es wird leider immer damit argumentiert, dass der Klimawandel schuld an der ganzen Problematik ist. Sicher hat die Fichte bei anhaltender Trockenheit ein Problem aber den Rest gibt ihr der Borkenkäfer.
Wenn mann sich in die Vergangenheit begibt, wie die damals die Wälder bewirtschaftet haben, hatten sie auch nicht die Probleme, die wir heute haben. Deshalb ist es klug, wenn man sich wieder an das alte Wissen erinnert und nicht mehr nach dem neuen Wissen handelt.
Robert Stadler
Schwarzenbach am Wald